Das Bundes·ministerium für Arbeit und Soziales hat
verschiedene Leichte Sprache Hefte gemacht.
Jetzt gibt es eine Liste.
In der Liste steht,
welche Leichte Sprache Hefte es gibt.
Die Allianz möchte, dass die duale Ausbildung gut funktioniert.
Und sie möchte, dass sich viele Jugendliche für einen Ausbildung entscheiden.
Dafür braucht es viele Ausbildungs-Plätze.
Deshalb arbeiten die Partner in der Allianz zusammen.
Der Berufs·wahl·pass ist für Schüler.
Die Schüler bekommen einen Ordner.
Es stehen sehr viele wichtige Informationen darin. Der Berufswahl-Pass hilft dir dabei,
einen Beruf zu finden.
In Niedersachsen gibt es ein neues Flug·blatt.
Das Flug·blatt ist über das Budget für Arbeit.
Das Flug·blatt heißt: Wege in den ersten Arbeits·markt
Das Flug·blatt ist 6 Seiten lang.
Das Bundes·ministerium für Bildung hat die Seite gemacht.
Auf dieser Internet·seite macht man Werbung
für die duale Ausbildung und die berufliche Weiterbildung.
Es gibt viele Infos zu den Themen Ausbildung und Weiterbildung.
„Ausbildung macht Eltern·stolz“ ist eine Kampagne.
Eine Kampagne ist eine Aktion in den Medien.
Um etwas bekannt zu machen.
Die Kampagne „Ausbildung macht Elternstolz“ soll die berufliche Bildung bekannt machen.
Und dass man damit erfolgreich im Beruf sein kann.
Der Integrations·fach·dienst ist eine Beratungs·stelle zum Thema Arbeit.
Der Integrations·fach·dienst ist eine Beratungs·stelle für Menschen mit einer Schwer·behinderung.
Der Kommunal·verband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg hat
eine Internet·seite gemacht.
Die Seite heißt:
Inklusions·unternehmen Baden-Württemberg.