In dem Buch geht es um Nicole.
Nicole ist 18 Jahre.
Nicole hat das Down·syndrom.
Dann wird Nicole schwanger.
Bolle ist ein Hund.
Genau wie Puffi, Bello und Fredo von der Mühle.
Hunde können die besten Freunde sein.
Sie können frech sein, mutig oder ängstlich.
Dieses Buch erzählt von Julius, dem Helden.
Von Puffi, der aufpasst.
Von Bolle, der zurückkommt.
12 Hundegeschichten, in Einfacher Sprache.
Im Roman geht es um Don Tillman.
Don Tillman will heiraten.
Aber er findet menschliche Beziehungen verwirrend.
Er hat eine Idee.
Er macht ein Projekt.
Das Ehefrau-Projekt.
Er macht einen Frage·bogen.
Damit will er die ideale Frau finden.
Der Roman ist in Einfacher Sprache.
Das Buch ist über Marco.
Marco weiß nicht mehr, was er machen soll.
Sein Chef gibt ihm viel zu viel Arbeit.
Wie soll er das alleine schaffen?
Nach einem Unfall kann Tom sich an nichts mehr erinnern.
Wie findet er den Weg nach Hause?
Das Buch ist in Leichter Sprache.
Das Buch ist für Migranten und Flüchtlinge.
Im Buch geht es um Zen.
Zen ist neu in Deutschland.
Er ist geflüchtet.
Ganz allein, ohne seine Eltern.
Das Buch ist in Einfacher Sprache.
Morton Rhue ist ein Schrift·steller.
Er hat das Buch Die Welle geschrieben.
Das war im Jahr 1981.
Das Buch wurde in viele Sprachen übersetzt.
Der Spaß am Lesen Verlag das Buch neu geschrieben.
In Einfacher Sprache.
Bram Stoker war ein Autor.
Er hat das Buch Dracula geschrieben.
Das war vor über 100 Jahren.
Das Buch gibt es in vielen Sprachen.
Jetzt auch in einfacher Sprache.
Im Buch gibt es Kurz·geschichten.
Geschichten die neugierig machen.
Das Buch ist in Einfacher Sprache.
Das Buch ist für erwachsene Lese·anfänger.
Im Buch geht es um Andreas Egger.
Es ist das Jahr 1902.
Er kommt als kleines Kind in ein österreichisches Berg·dorf.
Andreas muss hart arbeiten.
Und wird viel verprügelt.
Einmal so schwer,
dass sein Bein bricht.
Danach hat er ein schiefes Bein.
Charles Dickens ist ein berühmter Autor.
Im Jahr 1843 hat er eine Weihnachts·geschichte aufgeschrieben.
Über die Geschichte gibt es viele Filme.
Und die Geschichte gibt es in vielen Sprachen.
Die Geschichte gibt es auch in Einfacher Sprache.
Die Geschichte ist 88 Seiten lang.
Hermann Hesse war ein Schrift·steller.
Er Geschichten geschrieben.
Erzählungen.
Und Gedichte.
Jetzt gibt es Texte von Hermann Hesse auch in Einfacher Sprache.
Im Buch in Einfacher Sprache sind 9 Erzählungen.
Im Buch geht es um Sagen.
Sagen aus Rheinland-Pfalz.
Diese Sagen stehen im Buch:
* Das Mainzer Rad
* Der Binger Mäuse·turm
* Die Braut von der Burg Rheinstein
* Der Schatz im Feuer von Bacharach
* Die Loreley
Das Buch ist über Enaiatollah aus Afghanistan.
Enaiatollah ist 10 Jahre alt.
Er flüchtet aus seinem Land.
Ohne seine Familie.
Im Buch gibt es verschiedene Witze.
Zum Beispiel:
Worauf reitet die Hexe im Winter?
Auf einem Schnee·besen!
Manche Geschichten sind aus dem Buch:
„Geschichten aus 1001 Nacht“
Zum Beispiel:
* Sindbad der Seefahrer
* Hassan der Weber
* Der Esel, der Ochse und der Kaufmann
Es gibt noch mehr Geschichten im Buch.
Alle Geschichten sind in Einfacher Sprache.
Mein Sommer mit Mucks ist ein bekanntes Kinder·buch.
Yvette Wagner hat das Buch neu geschrieben.
In Einfacher Sprache.
Daniel Defoe war ein Schrift·steller.
Er hat im Jahr 1719 ein Buch geschrieben.
Das Buch heißt: Robinson Crusoe
Das Buch gibt es in vielen verschiedenen Sprachen.
Das Buch ist über 20 Millionen mal verkauft worden.
Das Buch gibt es auch in Einfacher Sprache.
Das Buch geht um Christine.
Christine möchte Urlaub machen.
Mit ihrer Freundin Dorothea.
Doch dann muss Christine ihren Vater Heinz mitnehmen.
Heinz weiß immer alles besser.
Im Buch geht es um Amelie.
Viele sagen zur ihr aber Molly.
Weil sie dick ist.
Das Buch ist in Einfacher Sprache